Mühlenweg 9, 01723 Blankenstein info@gefluegelhof-lange.de

Hühner

Geflügelhof Lange – Tradition und Qualität seit 1929!

Unser Familienbetrieb blickt auf eine fast hundertjährige Geschichte zurück, in der wir uns stets weiterentwickelt haben, um Ihnen frische und hochwertige Geflügelprodukte direkt vom Hof anzubieten.
Ob Freiland- und Bodenhaltung, artgerechte Aufzucht oder unsere Direktvermarktung in der Region Dresden – bei uns steht das Wohl der Tiere und die Qualität unserer Produkte an erster Stelle.

Erleben Sie die Verbundenheit zur Natur und lassen Sie sich von der Frische und Vielfalt unserer Produkte überzeugen.

Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem Hof oder online willkommen zu heißen!

Landwirtschaftliche Dienstleistungen

Geflügelhof Lange

Produktion von Eiern

Frische Eier direkt vom Hof – genießen Sie Qualität und Geschmack aus artgerechter Haltung!

Kleingeflügelverkauf

Von Februar bis September verkaufen wir Kleingeflügel ab Hof.

Heimische Enten und Gänse

Frische Enten und Gänse aus artgerechter Zucht – Qualität, die man schmeckt!

Produkte rund um das Ei

Bei uns erhalten Sie auch Eierlikör & Nudeln aus frischen Eiern.

Produkte für die Hobbyhühnerhaltung

Bei uns erhalten Sie auch von Hühnerringe über Tränken bis hin zu Nestern (auf Anfrage) alles was Sie für eine Artgerechte Haltung Ihres Geflügels brauchen.

Landwirtschaft

Eigene Produkte aus unserem Landwirtschaftsbetrieb, nachhaltig, fair und sicher produziert erhalten Sie bei uns auf Anfrage ab Hof.

Unsere Produkte

Jeden Freitag finden Sie uns auf dem Lingnermarkt in Dresden mit unserem Angebot an Eiern, Nudeln und Eierlikör.

Häufige Fragen

Bodenhaltung:
Hühner in Bodenhaltung leben ausschließlich in Ställen mit eingestreutem Boden. Sie können sich frei bewegen und haben Zugang zu Sitzstangen und Nestern. Bis zu neun Hühner pro Quadratmeter sind erlaubt. Die Beleuchtung erfolgt durch Tageslicht oder Lampen.

Freilandhaltung:
Freilandhühner haben Zugang zu einem Stall und einem Auslauf mit mindestens vier Quadratmetern pro Tier. Der Stall ähnelt der Bodenhaltung, bietet aber durch den Auslauf mehr Bewegungsfreiheit und natürliches Licht.

Die durchschnittliche jährliche Legeleistung liegt bei etwa 280 Eiern.

Die Farbe eines Hühnereis hängt von der Rasse des Huhns ab und nicht von der Haltungsform oder der Fütterung. Genauer gesagt, entscheidet die Genetik des Huhns über die Farbe der Eier.

Hühner mit weißen Ohrscheiben legen in der Regel weiße Eier.

Hühner mit roten Ohrscheiben legen meistens braune Eier.

Die Farbe der Eier hat keinen Einfluss auf den Geschmack oder die Qualität. Diese wird durch die Fütterung und Haltung der Hühner bestimmt. Die Wahl zwischen weißen und braunen Eiern ist also reine Geschmackssache.

Latest News & Blogs

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do